Fachwerkhaus erhält Wintergartenanbau

Das über 100 Jahre alte Fachwerkhaus im Bergischen Land öffnet sich zum Tal, während Küche, Wohn- und Essbereich geschützt zur Straße hin liegen.

Ein transparenter, kubischer Wintergarten-Anbau erweitert den Wohnraum zum Garten hin und tritt in einen spannungsvollen Dialog mit der historischen Bausubstanz.

Der zweigeschossige Anbau liegt direkt am Garten und Teich. Ein großer Kamin gliedert den Raum und trennt den leicht abgesenkten Bibliotheks- und Arbeitsbereich.

Moderner Anbau an ein bergisches Fachwerkhaus.

Die raum.4 Leistungen bei diesem Anbau:

Grundlagenermittlung und Bestandsaufnahme Altbau


Entwurf-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung


Vergabe, Koordination aller Baugewerke


Herstellung / Verkauf von Einbauschrank und Beleuchtung 


Projektsteuerung für den kompletten Umbau

Innen und Außen im Einklang

Dreiseitige Schiebetüranlage aus bronzefarbenem Aluminium mit filigranen Profilen


180°-Panoramablick auf Garten, Obstwiesen und Tal


Wohnraum fast schwellenlos erweiterbar zur großzügigen Terrasse


Dach mit weit auskragendem, sich verjüngendem Überstand auf nur zwei Stützen – leicht und schwebend wirkend


Neugliederung durch Trockenmauern aus heimischer Grauwacke


Wassertreppe aus integriertem Becken auf der Terrasse als zentrales Gestaltungselement


Einheitliche Gestaltung mit Stufen, Trittplatten und Kantensteinen

 

Gläserner Kubus. Anbau an ein altes Fachwerkhaus.
Wohnraumerweiterung durch Anbau mit Flachdach.

Lichtkonzept – zurückhaltend, gezielt, stimmungsvoll

Filigrane Schienenstrahler setzen den Eingangsbereich in Szene


Lichtvoute bringt weiches Licht im Bibliothek und Wohnbereich


Tischleuchten parallel zu den Fenstern ausgerichtet


Zurückversetzte Deckeneinbaustrahler und Außenstrahler beleuchten Treppen und Beete


Sanfter Lichtübergang vom Innenraum in den Garten

Sie planen einen Um- oder Ausbau Ihres Hauses. Gerne beraten wir Sie in einem kostenfreien Erstgespräch in unseren Räumlichkeiten.

Termin vereinbaren