Die Innenraumgestaltung einer Apotheke muss sehr unterschiedliche Ansprüche erfüllen. Während Funktionalität und Arbeitsabläufe bei der Planung von Labor, Rezeptur und Backoffice im Fokus stehen, dienen im Offizin Einrichtungselemente wie Warenpräsenter, Freiwahl- und Sichtwahlregale sowie Handverkaufstische der Verkaufsförderung. Grafische Gestaltungselemente wie die Beschriftung entfalten wiederum Fernwirkung. raum.4 entwickelt funktionale und visuell ansprechende Raumkonzepte und kombiniert sie gezielt mit wirkungsvoller Lichtplanung, hochwertiger Einrichtung und grafischen Akzenten im Einklang mit der CI.
Gesundheitsdienstleister
Dienstleister im Bereich Healthcare wie Apotheken, Arztpraxen und Kliniken haben ganz besondere Ansprüche an die Inneneinrichtung, da sie aus verschiedenen Bereichen mit sehr unterschiedlichen Anforderungen bestehen. Funktionalität spielt in den Mitarbeiterbereichen eine wichtige Rolle, während es z. B. in Wartezimmer und Empfang vor allem darum geht, dass sich Kunden und Patienten wohlfühlen. Unsere Meisterdesigner und Innenarchitekten entwerfen komplette Innenraumkonzepte, die den zeitgemäßen Anforderungen von Gesundheitsdienstleistern gerecht werden.
Innenausbau: funktionale Raumkonzepte mit Wohlfühlcharakter
Einrichtung: hochwertige, maßgefertigte Möbel
Beleuchtung: individuelle Lichtplanung passend zu Ihrem Business
Raumgestaltung: kreative, raumbezogene Grafik im Einklang mit Ihrem Corporate Design
Akustik: effektive Schallabsorption durch maßgeschneiderte Akustiklösungen
Arztpraxen
Arztpraxen setzen sich aus unterschiedlichen Bereichen mit sehr individuellen Anforderungen an die Inneneinrichtung zusammen. Rezeption, Wartebereich und Behandlungszimmer haben ihre eigenen Schwerpunkte, sollen sich aber zu einem homogenen Ganzen zusammenfügen. Patienten wünschen sich Orientierung und eine angenehme Atmosphäre, das Praxisteam ergonomische Arbeitsplätze, der Chef einen reibungslosen Ablauf in der Praxis. Das erreicht raum.4 durch eine perfekt abgestimmte Kombination von Raum, Möbeln, Licht und Farbe, die dem Ablauf des Praxisbetriebes folgt.
Kliniken
Mit Empfang, Wartebereich, Behandlungszimmern und Räumlichkeiten mit ganz besonderen Anforderungen wie OP, Radiologie und Labor ist eine Klinik in sehr viele Zonen aufgeteilt. Während in Letzteren die Funktionalität stärker gewichtet wird, sollen die öffentlichen Bereiche ein einheitliches, ansprechendes Erscheinungsbild und eine freundliche Atmosphäre ausstrahlen. Unter Einbeziehung der Corporate-Design-Farben stimmt raum.4 Raumgestaltung und Einrichtung perfekt aufeinander ab und schafft ein homogenes Gesamtkonzept, das gleichzeitig die Arbeitsabläufe im Klinikalltag unterstützt.
Zu unserer Projektgalerie
Sie planen einen Um- oder Ausbau Ihres Unternehmens oder Ihrer Wohnräume?
Gerne beraten wir Sie in einem kostenfreien Erstgespräch in unseren Räumlichkeiten.